Ein Wunsch, ein Traum und einen guten Plan,
Ein Blick, ein Kribbeln und eine wunderbare Frau
Ein Ei gefüllt mit Glück, Erfolg und Freude,
Ein schönes Leben geteilt mit guten Freunden,
Was wohl der Hase bringen möchte?
Wir wünschen dir alles und natürlich
Wir wünschen Euch ein schönes Fest
In eurem Familiennest
Wir wünschen Euch von ganzem Herzen
Viel Liebe, Glück, Erfolg und viele Münzen
Und schicken Euch natürlich
ganz liebe Ostergrüsse!
Ich will zum frohen Osterfest dir fröhlich gratulieren.
Vielleicht gelingt es irgendwo,
ein Häslein aufzuspüren.
Dann lege ich in seinen Korb ein Blatt
mit tausend Grüßen,
das soll es dir als Festgruß bringen
mit seinen flinken Füßen!
Gastbeitrag
Ich möchte Dich ganz herzlich grüßen
Und Dir die Ostertage versüßen,
Mit ein paar Zeilen nur für Dich,
die Dir zeigen soll'n: ICH DENK AN DICH!
Frohe Ostern!
Gastbeitrag
Osterhas, Osterhas,
sitzt allein im grünen Gras.
Hüpft von Nest zu Nest,
bringt euch das Osterfest.
Gastbeitrag
Alles Gute, nur das Beste,
gerade jetzt zum Osterfeste!
Möge es vor allen Dingen:
Freude und Entspannung bringen!
Gastbeitrag
Ich schicke einen bunten Schokogruß
und einen süßen Sonnenkuss,
weil ich dich zuckergerne mag -
hab` einen schönen Ostertag!
Gastbeitrag
Der Frühling ist gekommen
Und die Sonne lacht,
Ich wünsche dir - liebe Oma -
Einen schönen Ostertag!
Wir wünschen euch ein frohes Fest
In eurem Familiennest,
Der Osterhase möge euch bringen
Nur das Beste von allen guten Dingen:
Gesundheit, viel Freude, Zufriedenheit
Und eine schöne Osterzeit!
Ich will an Ostern bei dir sein
Und deinen Lachen fühlen,
Ich will die Tiefe deiner Augen sehen
Und den Duft deiner Haut spüren,
Ich will dir einfach sagen, dass du mir fehlst
Und wünsche dir ein schönes Osterfest!
Ich vermisse dich und deine Art zu lachen,
In der Tiefe deiner Augen möchte ich eintauchen,
An Ostern kann ich dich nicht persönlich küssen
Ich schicke aber dir ganz liebe Ostergrüße!
Es gibt keinen festen Tag an dem man immer Ostern feiert, sondern das Datum variiert
jedes Jahr und fällt auf den Sonntag in der Regel nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz findet Ostern demnächst an foldenden Tagen statt:
12. April 2020
4. April 2021
17. April 2022
9. April 2023
31. März 2024
20. April 2025
5. April 2026
28. März 2027
16. April 2028
1. April 2029
21. April 2030
13. April 2031
28. März 2032
17. April 2033
9. April 2034
25. März 2035
13. April 2036
5. April 2037
25. April 2038
10. April 2039
Osterfest und Osterbräuche
Ostern ist ein schönes Familienfest und auch mit Tradition verbunden. Es gibt schöne
Osterbräuche, die auch von derjenigen verfolgt werden, die nicht gerade jeden
Sonntag zur Messe gehen.
Ein schöner Brauch ist das Osterfeuer, welches am Ostersamstag zum Beginn der Liturgie
in der Osternacht entzündet und geweiht wird. Dieses Feuer steht symbolisch für das
Lichtwerden durch die Auferstehung Christi und versinnbildlicht das neue Licht, das mit
Christus in die Welt gekommen ist.
Außerdem wird in der Kirche das Osterwasser gesegnet. Dieses besondere Wasser soll die
Familienangehörige vor Krankheiten und anderem Unheil schützen. Überdies ist es Brauch
Osterspeisen zu segnen. Die gesegneten Speisen werden dann am Ostersonntag zum Frühstück verzehrt.
Auf dem festlichen Tisch dürfen natürlich die Ostereier, das Lammfleisch und das
Osterlamm nicht fehlen. Das Ei symbolisiert die Entstehung des Lebens. Die rot gefärbten
Eier sollten an das Leiden und vergossenes Blut von Jesus Christus erinnern und symbolisieren
den Opfertod von Christus. Das Lamm ist das klassische Opfertier im Alten Testament und
symbolisiert das Opfer, welches Jesus Christus - das "Lamm Gottes" - für die Christen gebracht hat.
Laut Tradition versteckt der Osterhase Ostereier, Süßigkeiten und Geschenke im Garten und
die Kinder sollen am Ostersonntag diese Geschenke finden. Aber auch die erwachsenen
Familienmitglieder und Freunde werden meistens beschenkt. Außerdem ist es ein schöner Brauch
Karten mit Ostergrüßen an Freunde und Verwandte per Post zu schicken.